PayRecoup

Datenschutzerklärung

Wir informieren Sie nach Art. 12 ff. DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.

1. Verantwortlicher

PayRecoup
E‑Mail: david@payrecoup.com

2. Hosting (Netlify)

Unsere Website wird als statische Seite bei dem Dienstleister Netlify, Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, CA 94107, USA, gehostet und weltweit über Content‑Delivery‑Infrastruktur ausgeliefert. Netlify verarbeitet dabei in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO) technische Nutzungsdaten, die beim Aufruf der Seiten anfallen.

3. Aufruf der Website / Server‑Logfiles

Beim bloß informatorischen Besuch erfasst unser Hosting‑Anbieter automatisch Server‑Logfiles. Dazu gehören in der Regel:

Die Verarbeitung ist zur Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website erforderlich (z. B. zur Abwehr von Missbrauch und Störungen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung).

Die Logdaten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet und gelöscht, sobald sie hierfür nicht mehr erforderlich sind.

4. Kontaktaufnahme per E‑Mail

Wenn Sie uns per E‑Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Nachricht inklusive Absenderangaben (E‑Mail‑Adresse, Name), den Inhalt und etwaige Anhänge, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).

Wir löschen Anfragen, sobald sie erledigt sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels‑ und Steuerrecht, i. d. R. 6 bzw. 10 Jahre) stehen dem entgegen.

5. Cookies & Tracking

Diese Website setzt keine Cookies ein und verwendet keine Drittanbieter‑Tracking‑Tools oder Web‑Analyse‑Dienste.

6. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Zur Bereitstellung der Website setzen wir den Auftragsverarbeiter Netlify (s. oben) ein. Mit Netlify haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen. Weitere Empfänger erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, zur Durchsetzung von Rechten oder mit Ihrer Einwilligung erforderlich ist.

7. Drittlandübermittlung

Bei der Nutzung von Netlify kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insb. USA) nicht ausgeschlossen werden. Wir stützen solche Übermittlungen auf die Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission (Art. 46 DSGVO) sowie zusätzliche Maßnahmen (z. B. Transportverschlüsselung). Weitere Informationen stellt Netlify in seiner Datenschutz‑/GDPR‑Dokumentation bereit.

8. Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen entgegen oder es bestehen noch Ansprüche, deren Geltendmachung oder Abwehr eine weitere Speicherung erfordert.

9. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung von Logdaten ist für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Eine Pflicht zur aktiven Angabe weiterer Daten besteht nicht; bei einer Kontaktaufnahme per E‑Mail sind die Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens nötig.

10. Sicherheit

Unsere Seiten werden über TLS/HTTPS ausgeliefert. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21). Soweit wir Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3). Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (Art. 77).

12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

13. Externe Links

Sofern unsere Seiten Links zu externen Websites enthalten, gilt diese Erklärung dort nicht. Für die Inhalte externer Seiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

14. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder eingesetzte Technologien ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

Stand: 26.09.2025